
Die welt der 38 Bachblüten
„Gesundheit ist unser Erbe, ein uns zustehendes Recht. Sie ist die vollkommene Einheit von Körper, Geist und Seele.
Und das ist kein schwer erreichbarer, in weiter Ferne liegender Zustand, sondern vielmehr so einfach und natürlich,
dass viele von uns dies einfach übersehen haben.“ [Dr. Edward Bach]
Bachblüten
Bachblüten sind eine alternative Heilmethode, die von dem britischen Arzt Dr. Edward Bach (1886–1936) entwickelt wurde. Sie bestehen aus 38 Blütenessenzen, die aus verschiedenen wild wachsenden Pflanzen, Bäumen und Sträuchern gewonnen werden. Dr. Bach war der Ansicht, dass körperliche Krankheiten durch seelische Ungleichgewichte entstehen, und entwickelte die Blütenessenzen, um negative Gemütszustände zu harmonisieren.
Grundprinzip der Bachblüten-Therapie:
- Jede der 38 Essenzen soll eine spezifische negative Emotion (z. B. Angst, Unsicherheit, Ungeduld) ausgleichen.
- Die Blüten werden entweder einzeln oder in Kombination angewendet.
- Die bekannteste Mischung sind die Rescue-Tropfen (Notfalltropfen), die aus fünf Blüten bestehen und bei Stress oder akuten Belastungssituationen eingesetzt werden.
Anwendung:
Die Tropfen werden entweder als Bachblütenmischung (Pipetten-Fläschchen) auf die Zunge gegeben oder in Wasser (Wasserglas-Methode) verdünnt und über den Tag verteilt getrunken. Sie sind alkoholfrei in meiner BaBlü®-Praxis erhältlich.
Obwohl wissenschaftliche Nachweise für ihre Wirksamkeit fehlen, werden Bachblüten von vielen Menschen als sanfte Unterstützung für das emotionale Wohlbefinden genutzt.
Hinweis: Bachblüten sind natürliche Essenzen mit energetischer Wirkung, die sanft unterstützen und nicht überdosiert werden können. Sie dienen als wertvolle Ergänzung, ersetzen jedoch keine medizinische Behandlung oder ärztliche Beratung.

Dr. Edward Bach
Der visionäre englische Arzt Dr. Edward Bach (1886–1936) gilt als Begründer der Original Bachblütentherapie. Nach einem klassischen Medizinstudium arbeitete er zunächst in der Notfallmedizin eines Londoner Krankenhauses und später als Unfallchirurg. Anschließend eröffnete er eine eigene Praxis in der renommierten Harley Street.
Seine Forschungen führten ihn von der Schulmedizin über die Homöopathie nach Hahnemann hin zu einem völlig neuen Heilansatz, den er als „zukünftige Heilkunde“ bezeichnete. Dr. Bach erkannte früh, dass Gesundheit maßgeblich von der Persönlichkeit und inneren Haltung eines Menschen beeinflusst wird – eine Erkenntnis, die er immer wieder in seiner Arbeit bestätigte.
Durch seine tiefe Naturverbundenheit, ausgeprägte Intuition und unermüdliche Entschlossenheit entwickelte er schließlich sein eigenes Heilkundesystem. Er war überzeugt, dass die wahre Ursache von Krankheiten in blockierten Seelenpotenzialen liegt und dass die Natur Mittel bereithält, die Körper und Seele in Einklang bringen und ganzheitlich heilen können.
Über viele Jahre hinweg widmete sich Dr. Bach der Erforschung menschlicher Verhaltensmuster – sowohl durch Selbstbeobachtung als auch durch seine Arbeit in der eigenen Praxis. Er dokumentierte seine Erkenntnisse sorgfältig und fand in der Natur 38 Blüten, die er diesen Mustern zuordnete. Mithilfe alchemistischer Verfahren bereitete er sie in flüssiger Form auf, sodass sie als sanfte Heilmittel genutzt werden konnten.
Mit seinen 38 Blütenessenzen schuf Dr. Bach ein zeitloses, in sich geschlossenes System, das weder Ergänzungen noch Anpassungen benötigt. Während sich die äußeren Umstände im Laufe der Zeit gewandelt haben, sind die grundlegenden Emotionen und Gemütszustände des Menschen unverändert geblieben.
Seine Vision war eine ganzheitliche Medizin der Zukunft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – nicht die Krankheit. Er wünschte sich, dass ein Set mit Bachblüten in jedem Haushalt zur Verfügung steht, als eine Art „erste Hilfe für die Seele“.
Ein zentrales Prinzip seiner Heilmethode war ihre Einfachheit, damit möglichst viele Menschen von ihr profitieren können.
Ich bin zutiefst dankbar für dieses wertvolle Erbe und freue mich, dich nun mit der Welt der Bachblüten vertraut zu machen!

Bachblüten & Human Design
Die Verbindung von Bachblüten und Human Design ist eine interessante Herangehensweise, um die persönliche Entwicklung zu fördern und das individuelle Wohlbefinden zu steigern. Beide Systeme beschäftigen sich mit der Stärkung der emotionalen und energetischen Ausgeglichenheit des Menschen, aber auf unterschiedliche Weise.
1. Bachblüten:
Bachblüten sind eine Form der alternativen Therapie, die von Dr. Edward Bach entwickelt wurde. Sie bestehen aus 38 Blütenessenzen, die dazu dienen, emotionale Blockaden zu lösen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Jede Blüte ist mit einer bestimmten emotionalen Herausforderung oder einem Zustand verbunden (z.B. Angst, Unsicherheit, Trauer).
2. Human Design:
Human Design ist ein System, das Elemente aus Astrologie, I Ching, Kabbala und dem chakrischen System kombiniert. Es basiert auf der Geburtszeit und den geografischen Koordinaten einer Person und liefert eine detaillierte „Karten“-Analyse über ihre energetische Ausrichtung und wie sie am besten mit der Welt interagiert. Es beschreibt, wie man Entscheidungen trifft, wie man seine Energie effizient nutzt und welche Herausforderungen man in diesem Leben bewältigen muss.
Die Verbindung:
Die Kombination dieser beiden Systeme kann helfen, die emotionale Blockade (die durch Bachblüten behandelt wird) und das energetische Design einer Person (wie es im Human Design beschrieben ist) zu berücksichtigen.
- Bachblüten als Unterstützung für emotionale Zustände: Ein Human Design Chart könnte aufzeigen, in welchen Bereichen der Person energetische Herausforderungen bestehen oder wo sie besonders empfindlich ist. Wenn die Person beispielsweise in ihrem Design als „offen“ für die Energien anderer Menschen beschrieben wird, könnte sie mit Blütenessenzen unterstützt werden, die den Umgang mit äußeren Einflüssen stärken und emotionale Klarheit fördern (z.B. Larch für das Überwinden von Selbstzweifeln oder Rescue Remedy für akute Stresssituationen).
- Human Design zur Bestimmung von Stärken und Schwächen: Wenn eine Person im Human Design beispielsweise als „Projektor“ gilt, der dazu neigt, auf die Führung anderer zu warten, könnten Bachblüten wie Centaury helfen, die innere Kraft zu stärken, um die eigenen Bedürfnisse klar zu äußern und nicht nur den Erwartungen anderer zu entsprechen.
- Kombination von typischen Herausforderungen: Ein spezifischer emotionaler Zustand, wie das Gefühl der Überwältigung, könnte durch eine passende Bachblüte wie Impatiens behandelt werden. Zugleich könnte im Human Design erkannt werden, dass eine Person dazu neigt, sich in stressigen Momenten zu viel auf andere zu verlassen, was zu emotionaler Erschöpfung führt. Hier könnte der Fokus auf einem für den Typ geeigneten Umgang mit anderen und Selbstfürsorge gelegt werden.
Praktische Anwendung:
- Individuelle Analyse: Beginnen Sie mit einer Human Design Analyse, um die energetische Konstitution einer Person zu verstehen. Welche Herausforderungen oder Bedürfnisse treten in ihrem Design auf (z.B. Überforderung, schwierige Entscheidungsfindung, Mangel an Selbstvertrauen)?
- Auswahl der Bachblüten: Basierend auf den emotionalen Zuständen oder energetischen Herausforderungen, die durch das Human Design sichtbar werden, wählen Sie passende Bachblüten aus, die diese Blockaden auflösen oder unterstützen.
- Langfristige Entwicklung: Die regelmäßige Anwendung von Bachblüten in Kombination mit einem Bewusstsein für das eigene Human Design kann langfristig helfen, das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren und die persönliche Lebensweise im Einklang mit den eigenen energetischen Bedürfnissen zu gestalten.
Fazit:
Die Kombination von Bachblüten und Human Design bietet eine ganzheitliche Methode, um sowohl auf emotionaler als auch auf energetischer Ebene ein besseres Verständnis von sich selbst zu entwickeln und gezielt an der eigenen Entwicklung zu arbeiten. Wenn man die Stärken und Schwächen im Design kennt und mit der passenden Unterstützung durch Bachblüten kombiniert, können tiefergehende Heilungsprozesse und persönliches Wachstum erreicht werden.

Katharina Schibich-Zaunschirm
Reigersberg 39, 8262 Ilz
+43(0)664 – 57 40 834
office@katharinamaria.at

kleingedrucktes
Designed with LOVE!